Unsere Räume sind Bildungsstätten für Kinder. Sie erleben in ihnen eine offene Bildungsarbeit unter Einbeziehung verschiedener pädagogischer Konzepte wie Fröbel, Montessori oder Reggio. Die Bildungsprozesse finden in 10 Bildungsbereichen statt, die schwerpunktmäßig in den Räumen verankert sind.
Eingangsbereich:
Informationsaustausch zwischen Kita und Familien
Flur, Garderobe und Spielbereich:
Soziale, kulturelle und interkulturelle Bildung / Treffpunkt für die tägliche Vollversammlung
Atelier:
Ästhetische Bildung
Cafeteria:
Körper, Gesundheit und Ernährung / Ökologische Bildung / Soziale, kulturelle und interkulturelle Bildung
U3-Bereich:
Geschützter Bereich für die Kinder unter 3 Jahren
Blauer Raum:
Naturwissenschaftlich-technische Bildung / Körper, Gesundheit und Ernährung
Bewegungsraum:
Bewegung / Körper, Gesundheit und Ernährung
Flur und Besprechungsraum:
Raum für Elterngespräche
Grüner Raum:
Sprache und Kommunikation / Religion und Ethik / Medien / Soziale, kulturelle und interkulturelle Bildung / Musik
Roter Raum:
Mathematische Bildung / Soziale, kulturelle und interkulturelle Bildung / Sprache und Kommunikation